
Unsere Technologien
Bei ALTOW Digital Innovation setzen wir auf eine ausgewogene Kombination aus modernen und bewährten Technologien, um maßgeschneiderte Softwarelösungen für Webentwicklung, App-Entwicklung, Plattform-Entwicklung und Cloud Computing zu entwickeln.
Individuelle Softwareentwicklung nach Maß

Unser Tech-Stack – Die Grundlage für Ihren Erfolg
Elixir – Unsere besondere Liebe
Elixir ist bei uns nicht einfach nur eine Programmiersprache – es ist das, womit wir am liebsten arbeiten. Wenn es darum geht, hohe Performance und Zuverlässigkeit zu liefern, ist Elixir unsere erste Wahl. Besonders bei parallelen Prozessen zeigt Elixir, was es drauf hat.
TypeScript, React, Vue.js – Flexibel und stark
Ob React oder Vue.js, hauptsache Typescript. Es sind diese Technologien, mit denen wir das Web am liebsten gestalten. Mit TypeScript schreiben wir stabilen und sauberen Code, während die Frameworks React und Vue.js uns die Freiheit geben, dynamische und interaktive Benutzeroberflächen zu entwickeln. Mit der jahrelangen Erfahrung in beiden Technologien setzen wir Ihre Webprojekte erfolgreich um.
Dart und Flutter – Cross-Platform? Kein Problem!
Mit Dart und Flutter entwickeln wir Apps, die überall laufen – egal ob iOS oder Android. Der Vorteil? Eine Codebasis für beide Plattformen. Das spart Zeit und Ressourcen, während Ihre Nutzer*innen von einer einheitlichen und performanten Experience profitieren.

Zusammenarbeit und Open-Source-Beiträge
01
Engagierte Entwickler-Community
Unsere Entwickler*innen sind nicht nur in Projekten aktiv, sondern auch in der Open-Source-Community. Wir teilen unser Wissen, bringen uns ein und helfen, die Technologien weiter voranzutreiben, die uns am Herzen liegen.
02
Aktive Beiträge zu Open-Source-Projekten
Wir engagieren uns kontinuierlich in der Weiterentwicklung bedeutender Open-Source-Initiativen. Dabei bringen wir unsere Expertise in nutzerzentriertem Design, moderner Softwarearchitektur und nachhaltiger Technologiegestaltung ein. Beispiele dafür sind unsere Mitarbeit an der Rostock App – einer offenen Smart-City-Plattform für Bürger:innen – und an OpenDesk, einer modularen Lösung für den digitalen Zugang zu Verwaltungsservices. Beide Projekte stehen für Offenheit, Barrierefreiheit und den Mehrwert gemeinschaftlich entwickelter Technologien.

Technologien für skalierbare Plattformen und Cloud-Lösungen
Kubernetes – Container für alles
Kubernetes ist unser Werkzeug der Wahl, wenn es um Cloud- und Containerlösungen geht. Es ermöglicht uns, Anwendungen zu bauen, die flexibel auf jede Last reagieren und immer verfügbar sind. So bringen wir Ihre Cloud-Infrastruktur auf das nächste Level.
Docker – Die Basis für moderne Container-Lösungen
Docker ist die Grundlage unserer Containerisierungslösungen. Mit Docker packen wir Anwendungen in leichtgewichtige, portable Container, die überall laufen können – in der Cloud, On-Premises oder hybrid. Docker ermöglicht es uns, Entwicklungs- und Produktionsumgebungen identisch zu halten, was die Zuverlässigkeit und Effizienz erhöht.
Infrastructure as Code (IaC) mit Terraform und AWS CloudFormation
Mit Infrastructure as Code (IaC) verwalten und provisionieren wir Ihre Cloud-Infrastruktur effizient und wiederholbar. Wir nutzen Terraform und AWS CloudFormation, um die gesamte Infrastruktur als Code zu definieren und automatisch bereitzustellen, was Skalierbarkeit und Wartbarkeit erheblich verbessert.
Serverless Computing mit AWS Lambda
Mit AWS Lambda können wir serverlose Architekturen umsetzen, die eine extrem flexible und kosteneffiziente Ausführung von Code ermöglichen. Serverless Computing ist ideal für eventgetriebene Anwendungen und ermöglicht es uns, Ressourcen nur dann zu nutzen, wenn sie tatsächlich benötigt werden.
Observability und Monitoring mit AWS und Prometheus/Grafana
Zur Überwachung unserer Anwendungen und Infrastruktur setzen wir auf die umfassenden Observability-Tools von AWS wie CloudWatch, ergänzt durch Open-Source-Tools wie Prometheus und Grafana. Diese ermöglichen es uns, die Performance und Verfügbarkeit Ihrer Anwendungen in Echtzeit zu überwachen und proaktiv auf Probleme zu reagieren.
Microservices-Architektur mit AWS
Wir nutzen Microservices, um komplexe Anwendungen in kleinere, unabhängig skalierbare Services zu unterteilen. AWS bietet eine robuste Plattform für den Betrieb von Microservices, einschließlich API Gateway, AWS Lambda, und anderen AWS-Diensten, die eine nahtlose Integration und Skalierbarkeit gewährleisten.
Elixir – Unsere besondere Leidenschaft
01
Warum wir Elixir schätzen
Elixir hat sich bei uns einen besonderen Platz verdient. Die Sprache bietet uns die Tools, um hochperformante und skalierbare Systeme zu entwickeln, die auch bei hohen Anforderungen zuverlässig laufen. Für uns ist Elixir die optimale Wahl, wenn es darum geht, parallel laufende Prozesse und Echtzeitkommunikation zu bewältigen.
02
Unsere Elixir-Expertise
Mit Elixir kennen wir uns bestens aus. Unsere langjährige Erfahrung und unser tiefes Verständnis für diese Technologie ermöglichen es uns, selbst komplexe Herausforderungen zu meistern. Ob es um Webanwendungen, Backend-Systeme oder spezielle Lösungen geht – Elixir bringt uns und unsere Projekte immer nach vorn.
03
Elixir in der Praxis
Elixir ist nicht nur Theorie, sondern tägliche Praxis bei ALTOW. Wir setzen die Sprache in zahlreichen Projekten ein und schätzen ihre Stabilität und Performance. Für uns ist Elixir mehr als nur eine Programmiersprache – es ist ein entscheidendes Werkzeug für den Erfolg unserer Kundenprojekte.

Mit NoCode/LowCode schnell an den Markt
Flutter Flow, Firebase und PowerAutomate bieten in Kombination eine leistungsstarke Plattform für die Entwicklung, Integration und Automatisierung von Web- und Mobile-Anwendungen. Flutter Flow ermöglicht schnelles Prototyping und Entwicklung durch eine visuelle Oberfläche und plattformübergreifenden Code. Durch die Verbindung mit Firebase erhält die App eine robuste Backend-Lösung für Datenbanken, Authentifizierung und Benachrichtigungen in Echtzeit, die einfach skaliert werden kann. PowerAutomate bringt zusätzliche Automatisierungs- und Workflow-Funktionen ins Spiel, indem es die App nahtlos mit anderen, mitunter Unternehmensinternen, Diensten und Tools integriert und Prozesse automatisiert. So entsteht schnell eine flexible, effiziente Lösung, die sowohl Backend-Services als auch Workflows effizient und kostengünstig vereint und es somit ermöglich mit Ideen und Prototypen möglichst schnell an den Markt zu gehen.
N8N & Power Automate
LowCode-Plattformen wie N8N oder PowerAutomate unterstützen Sie, manuelle Workflows in intelligente, automatisierte Prozesse umzuwandeln, ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse. In dem wir für Sie Prozesse modellieren und diese anschließend in diese Plattformen überführen werden Ihre Routineaufgaben dokumentiert und beschleunigt. So können Sie sich auf wertschöpfende Aktivitäten konzentrieren.
Flutter Flow
Mit FlutterFlow entwickeln wir intuitive, plattformübergreifende Prototypen für Android und iOS, die ohne langwierige Programmierung einsatzbereit sind. Die visuelle Oberfläche und umfassenden Funktionen ermöglichen es uns, schnell interaktive und benutzerfreundliche Apps zu erstellen, die sofort einsatzbereit und flexibel anpassbar sind.
FireBase
Firebase ist unsere Lösung für schnelle Backend-Entwicklung und App-Integration. Mit umfassenden Tools für Authentifizierung, Datenbank und Hosting ermöglicht es eine stabile Basis, die uns erlaubt, Ihre Idee in kürzester Zeit zu einem ersten Prototypen zu formen. So haben Sie direktes Feedback und können flexibel auf Kundenwünsche reagieren.